GELDERFREIER LEBEN

WEGE IN EIN NEUES MITEINANDER

Vorträge

Der persönliche Austausch ist immer noch am besten. Egal, ob an die Uni, auf einen Kongress oder einen selbstorganisierten Raum. Mit unserem Bildungskollektiv kommen wir gerne vorbei.

E-BOOK

Das eBook „7 Dinge, die ich in meinem geldfreien Leben gelernt habe“ ist interaktiv gestaltet. Wenn Du aktiv mit machst, hat es den größten Effekt für Dich! Lass Dich motivieren und inspirieren neue Wege zu gehen!

ONLINE-KURS

Bald wird es einen Online-Kurs geben. Mehr dazu Mitte September.

Ein erster Einblick

WER STECKT DAHINTER

Einen wunderschönen Tag Dir! Ich heiße Tobi Rosswog. 2013 machte ich das Gedankenspiel zum Lebens-Experiment, brach mein Studium erfolgreich ab, verschenkte all mein Geld und lebte zweieinhalb Jahre lang radikal und konsequent geldfrei – gemeinsam mit der lieben Pia Selina Damm. Hier werde ich auf verschiedene Weisen über die Lernwegen, Erfahrungen und Perspektivwechsel dieser Zeit erzählen. Welche Herausforderungen gab es – welche Widersprüchlichkeiten zum aktuell herrschenden kapitalistischen System gibt es? Was hat mich zum Umdenken angeregt und was begeistert? Durch Erfahrungen und gelebte Praktiken soll auch die Philosophie und Idee eines geldfreieren Lebens skizziert werden. Hier gibt es die Möglichkeit zum Austausch über die Idee einer geldfreie(re)n Gesellschaft – einer Welt in Kooperation anstatt in Konkurrenz, eine Gesellschaft frei von Verwertungslogik, Leistungsdruck und (Selbst-) Optimierungswahn?

Wie schön, dass Du da bist!

REFERENZEN

MEDIENBERICHTE

EIN PAAR ZAHLEN

Vorträge
erreichte Menschen
1
eBook Downloads
"Ich finde es toll, was ihr macht! Macht weiter so! Danke für die inspirierenden Anregungen. Die Welt braucht solche Menschen wie euch! "
Geli S.
Teilnehmerin

DANKE DIR HERZLICHST

Wie wunderbar, dass Du aktiv bist für den Wandel!

AFTER WORK

Immer wieder wurde Tobi gefragt, ob er nicht mal ein Buch schreiben mag. Nun hat er dies auf Einladung des oekom Verlags gemacht und gibt nochmal einen tieferen Einblick. Denn es geht um eine befreite Gesellschaft jenseits von Geld, Arbeit, Tausch und Eigentum.

HERZLICHSTEN DANK AN: